Pressemeldung
DFJP 2022 – Nominierungen
Saarbrücken, Paris und Berlin, 9. Mai 2022
Die Nominierungen für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis (DFJP) 2022 stehen nun fest. Die in den Einreichungen behandelten Themen sowie die vielen unterschiedlichen Erzählformen und Formate spiegeln die Veränderungen im Journalismus wider. Die deutsch-französischen Vorjurys haben unter den zahlreichen, qualitätsvollen Einreichungen folgende Beiträge ausgewählt:
Kategorie Dokumentation
- Gabi Biesinger und Sabine Wachs für „Bootsflüchtlinge im Ärmelkanal – Kleinkrieg am Rande Europas“, Saarländischer Rundfunk – SR 2 KulturRadio
- Janis Gebhardt für „Europa, was los?“, Bundeskunsthalle
- David Holland für „Stadt / Land – Der große Graben“, ARTE
- Leo Klimm für „Die letzte ihrer Art“, Süddeutsche Zeitung
- Harriet Kloss und Markus Thöß für „Re: Das Attentat von Nizza – Leben nach dem Terroranschlag“, ZDF/ARTE
Kategorie Investigation
- Alexander Abdelilah, Jörg Daniel Hissen und Robert Schmidt für „Auf dem Trockenen – Wie Großkonzerne unsere Wasserressourcen ausbeuten“, ARTE
- Olaya Argüeso Pérez, Manuel Daubenberger, Oliver Schröm und Jonas Seufert für „CumEx Files 2.0 – Der skandalöse Steuerbetrug geht weiter“, Correctiv
- Lise Barneoud und Marc Garmirian für „Antivax, les marchands de doute“, ARTE
- Massimo Bognanni, Lisa Maria Hagen, Johannes Jolmes, Volkmar Kabisch, Antonius Kempmann, Elena Kuch, Benedikt Strunz und Julia Wacket für „Suisse Secrets: Schmutziges Geld“, Das Erste
- Claire Tesson für „Déchets, la grande illusion“, France Télévisions
Kategorie Newsformate
- Franck Ballanger und Ludovic Piedtenu für „La mékanique Merkel“, France Culture
- Nadia Bletry, Eric de Lavarene, Boris Petzold und Patrick Schulze-Heil für „Bye bye Merkel – die Kanzlerin auf Abschiedstour in Europa“, ARTE Journal Web
- Niklas Mönch für „Die zerquetschte Dose“, Süddeutsche Zeitung
- Bärbel Nückles für „Pate oder Patin gesucht“, Badische Zeitung/Die Rheinpfalz
- Michaela Wiegel für „Endstation Calais“, F.A.Z.
Kategorie Nachwuchspreis
- Janis Gebhardt für „Europa, was los?“, Bundeskunsthalle (Dokumentation)
- David Holland für „Stadt / Land – Der große Graben“, ARTE (Dokumentation)
- Niklas Mönch für „Die zerquetschte Dose“, Süddeutsche Zeitung (Newsformate)
- Niklas Mönch für „Notre enquête exclusive à Arles : Enzo Alias“, La Provence (Investigation)
Kategorie Spezialpreis
- Lise Barneoud und Marc Garmirian für „Antivax, les marchands de doute“, ARTE
- Thomas Blom und Misha Wessel für „Die Jagd nach Gaddafis Milliarden“, ARTE
- Bärbel Nückles für ihre jahrzehntelange Berichterstattung in der deutsch-französischen Grenzregion
- Repräsentantinnen und Repräsentanten der ukrainischen und russischen Medien für ihre Berichterstattung in Zeiten des Kriegs
- Claire Tesson für „Déchets, la grande illusion“, France Télévisions
- Michaela Wiegel für ihre jahrzehntelange deutsch-französische Berichterstattung
Wir gratulieren den Nominierten und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge und ihr Engagement. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger werden bei der Preisverleihung am 6. Juli 2022 in Paris bekanntgegeben.
DFJP2022_Nominierungen, 09.05.2022
DFJP2022_PM_Auschreibung_2022, 18.01.2022
Preisverleihung am 09.09.2021 in Berlin, 09.09.2021
Preisverleihung 2020 und 2021, 08.09.2021
Preisverleihung am 09.09.2021 in Berlin, 02.09.2021
Preisträger 2021, 30.06.2021
Großer Deutsch-Französischer Medienpreis an Thomas Pesquet & Matthias Maurer für die ESA, 02.06.2021
Projektförderung durch das Auswärtiges Amt, 04.05.2021
DFJP Nominierungen, 20.04.2021
DFJP-Ausschreibung 2021: 12. Januar – 1. März, 12.01.2021
DFJP 2020 Preisträger 2020, 25.06.2020
DFJP 2020 PM Preisverleihung 2020, 18.06.2020
DFJP 2020 PM Nominierungen, 15.04.2020
DFJP 2020 Absage der Preisverleihung
DFJP2020_PM_Reminder Ausschreibung, 18.02.2020
DFJP-Ausschreibung 2020: 15. Januar – 1. März, 15.01.2020
Preisträger und Preisverleihung, 09.07.2019
Ankündigung der Preisverleihung, 27.06.2019
Vorankündigung der Preisverleihung 2019, 12.06.2019
Deutsch-Französische Medienfachtagung beim GSI in Bonn, 04.06.2019
Nominierungen 2019, 16.04.19
Großer Deutsch-Französischer Medienpreis 2019 an Beate und Serge Klarsfeld, 03.04.19
DFJP2019_Reminder Ausschreibung, 06.02.2019
DFJP-Ausschreibung 2019: 9. Januar – 1. März, 09.01.2019
Preisträger und Preisverleihung 2018, 04.07.18
Google Mitgliedschaft beim DFJP, 04.07.18
Preisverleihung 2018: Außenminister Heiko Maas hält Laudatio auf Jürgen Habermas, 04.06.18
DFJP Nominierungen 2018, 17.04.18
Großer Deutsch-Französischer Medienpreis 2018 an Prof. Dr. Jürgen Habermas, 10.04.18
Deutsch-Französische Medienfachtagung, 24. April 2018 im Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
Ausschreibungsende in einer Woche, 22.02.18
DFJP-Ausschreibung 2018: 15. Januar – 1. März, 15.01.2018
Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises am 4. Juli in Paris 2017, 20.06.2017
DFJP – Nominierungen 2017, 20.04.2017
Großer Medienpreis 2017 an SOS MEDITERRANEE, 17.03.2017
Ausschreibungsende in einer Woche, 21.02.2017
DFJP-Ausschreibung 2017: 5. Januar – 1. März, 05.01.2017
Deutsch-Französischer Journalistenpreis (DFJP) 2016 verliehen, fünf Sieger in fünf Kategorien, 29.06.16
Deutsch-Französische Meinungsumfrage, 29.06.16
Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2016 am Mittwoch, 29. Juni in Berlin, 16.06.2016
Nominierungen für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2016 stehen fest, 20.04.2016
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Anmeldeschluss 1. März, 16.02.2016
Repräsentative Umfrage in Deutschland und Frankreich, 30.06.2015
Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2015 am Mittwoch, 1. Juli, 25.06.2015
Nominierungen für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2015 stehen fest, 21.04.2015
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Anmeldeschluss 1. März, 13.02.2015
Deutsch-Französischer Journalistenpreis (DFJP) verliehen – Auszeichnung auch an Valéry Giscard d’Estaing, 02.07.2014
Bi-nationale, repräsentative Meinungsumfrage zum deutsch-französischen Verhältnis, 02.07.2014
Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing erhalten den Deutsch-Französischen Medienpreis, 02.05.2014
Nominierungen für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2014 stehen fest, 15.04.2014
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Anmeldeschluss 1. März, 17.02.2014
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Ausschreibung 2014, 08.01.2014
30 Jahre DFJP: Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2013 am morgigen Donnerstag, 4. Juli, 03.07.2013
Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2013 am Donnerstag, 4. Juli – 30-jähriges Jubiläum, 21.06.2013
Deutsch-Französischer Journalistenpreises 2013: Die Preisträger stehen fest, 16.05.2013
Deutsch-Französischer Medienpreis des DFJP: Daniel Cohn-Bendit verzichtet, 29.04.2013
Nominierungen für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2013 stehen fest, 17.04.2013
Daniel Cohn-Bendit erhält den Deutsch-Französischen Medienpreis 2013, 05.03.2013
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Anmeldeschluss 1. März, 18.02.2013
Ausschreibung 2013 / 30 Jahre Deutsch-Französischer Journalistenpreis, 09.01.2013
Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2012: Die Preisträger stehen fest, 24.05.2012
Nominierungen für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2012 stehen fest, 18.04.2012
Alfred Grosser erhält den Deutsch-Französischen Medienpreis 2012, 22.03.2012
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Anmeldeschluss 1. März, 15.02.2012
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Ausschreibung 2012, 10.01.2012
Preisträger des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2011, 19.05.2011
Volker Schlöndorff erhält den Deutsch-Französischen Medienpreis 2011, 25.03.2011
Der Intendant des Saarländischen Rundfunks und DFJP-Vorsitzende, Fritz Raff, ist tot, 27.01.2011
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Ausschreibung 2011, 11.01.2011
Deutsch-Französischer Journalistenpreis in diesem Jahr ohne Medienpreis, 15.06.2010
Preisträger des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2010, 12.05.2010
Helmut Kohl erhält den Deutsch-Französischen Medienpreis, 25.03.2010
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Ausschreibung 2010, 06.01.2010
Preisträger des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2009, 13.05.2009
Medienpreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises für Simone Veil, 23.03.2009
Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Ausschreibung 2009, 07.01.2009
Preisträger des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2008, 16.05.2008
Tomi Ungerer erhält Medienpreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2008, 03.03.2008
25 Jahre Deutsch-Französischer Journalistenpreis – Ausschreibung 2008, 07.01.2008